Warum es sich nicht lohnt, Urlaubstage aufzuschieben

Doch viele Mitarbeiter nutzen ihre vertraglich zugesicherten Ferientage nicht oder zumindest nicht so, wie es im Grunde vorgesehen ist. Sie schieben den Urlaub auf - aus welchen Gründen auch immer - und laufen vielfach Gefahr, dass ihre Urlaubstage im folgenden Jahr verfallen. Denn das Gesetz sagt: Der Urlaub muss im laufenden Kalenderjahr genommen werden!
Außer innerbetriebliche Gründe, wie beispielsweise Erkrankung von Mitarbeitern oder ein erhöhter Arbeitsbedarf, können auch persönliche Gründe wie Krankheit oder Mutterschutz dazu führen, dass Urlaubstage nicht wie geplant genommen werden.

Die Auszeit und die Freizeit haben Sie sich verdient
Das Arbeitstempo wird in nahezu allen Unternehmen und bei Dienstleistern immer höher. Wenn Sie das gesamte Jahr hindurch Ihre Arbeitskraft Ihrem Betrieb zur Verfügung gestellt haben, sind auch die letzten mentalen Reserven aufgebraucht. Dann haben Sie sich die Freizeit und Auszeit vom Berufsstress verdient. Natürlich gehört es auch dazu, dass man das Handy mal ausschaltet, denn eine permanente Erreichbarkeit ist für jede Erholung eine Gefahr.Wer seinen Urlaub wie geplant antreten möchte, muss nicht um seine Karriere im Unternehmen fürchten. Aufgrund der gesetzlichen Bestimmungen ist diese Auszeit eindeutig geregelt

Fit und gesund im Job durch ausreichend Urlaub
Verzichten Sie auf regelmäßige Urlaubstage - nach wissenschaftlichen Erkenntnissen sind drei Wochen am Stück ein optimaler Ausgleich -, besteht die Gefahr, die Gesundheit nachhaltig zu gefährden. Wer seine Urlaubstage nicht gänzlich ausschöpft, wird im Jahr darauf unzufriedener mit seiner Gesundheit sein. Sie sollten sich also die Frage stellen, ob Sie dieses durch das Aufschieben des Urlaubs und die Auszeit vom Job in Kauf nehmen wollen. Es sollte daher tunlichst vermieden werden, auf diese Art und
Nach einer längeren Auszeit werden Sie schnell feststellen, dass Sie fitter zurückkehren, um die künftigen Herausforderungen zu meistern. Jeder sollte seine Auszeit daher individuell gestalten, ob Aktivurlaub mit viel Sport oder einfach nur einmal die Seele baumeln lassen.
Es muss nicht immer ein kostenintensiver Urlaub sein
Der Urlaub muss sich nicht immer zu einem teuren Event entwickeln, denn man kann die Freizeit auch günstig gestalten. So sollten all diejenigen, die nicht soviel vom "Couchsurfen" halten, beispielsweise folgende Kriterien mit in die Planungen mit einbeziehen- Auswahl des Flughafens und günstiger Flüge (oftmals erhebliche Preisunterschiede)
- Einen optimalen Zeitraum auswählen (beispielsweise außerhalb der Ferien)
- Keine exotischen Reiseziele (auch Osteuropa, Ungarn und Polen sind herrliche Urlaubsziele)
- Rechtzeitig planen und Angebote wahrnehmen
Sichern Sie sich jetzt Ihr kostenloses Arbeitswelt Buch:
Sie haben ein interessantes Artikelthema für unser
Österreicher Magazin? Kontaktieren Sie uns gerne unter Jennifer.Sieghan@StadtBranche.at
Österreicher Magazin? Kontaktieren Sie uns gerne unter Jennifer.Sieghan@StadtBranche.at
Neueste Arbeitswelt Artikel:
Arbeitswelt
Online Druckerei unterstützt moderne WerbungHenry Ford sagte: "Wer aufhört zu werben, um Geld zu sparen, kann ebenso seine...
Arbeitswelt
Werbematerial für deine Firma online druckenKannst du dir vorstellen, dass deine Firma ohne Papier funktioniert? Die Welt wird immer...
Arbeitswelt
10 Tipps, wie Sie die richtige Google AdWords Agentur findenHeutzutage zählt das Online Marketing zu den essentiellsten Mitteln, um mehr Profit zu erwirtschaften....
Arbeitswelt
Suchmaschinenwerbung und Marketing für moderne UnternehmenDer Online-Vertrieb ist nicht mehr wegzudenken. Wer vorne dabei sein will, darf nichts dem...
Arbeitswelt
International erfolgreiche Unternehmen aus ÖsterreichÖsterreich besitzt mehr erfolgreiche Unternehmen auf internationalem Parkett als allgemeinhin angenommen wird. Durch geeignete...
Arbeitswelt
Büromöbel: Wie Nachhaltigkeit bei der Auswahl helfen kannNachhaltigkeit ist für viele Menschen in den letzten Jahren zu einem wichtigen Faktor geworden....
Arbeitswelt
Die richtige Bürosoftware wählenEgal, ob Sie ein kleines, mittelgroßes oder großes Unternehmen leiten – mit der Entscheidung...
Arbeitswelt
Warum es sich nicht lohnt, Urlaubstage aufzuschiebenUrlaub verbindet man mit Erholung, Entspannung und einer stressfreien Zeit. Jeder Arbeitnehmer hat den...
Arbeitswelt
Kosten im Arbeitsalltag senkenDie 4 wichtigsten Tipps im Überblick Kosteneffizienz ist für jedes Unternehmen wichtig, um langfristig im...
Arbeitswelt
Mythen über JobsIm Herbst steigt bekanntlich das Jobbarometer an. Nach dem Sommer ist der Arbeitsalltag zurück...
Arbeitswelt
Social Recruiting: Mitarbeitergewinnung via Social MediaIn den letzten Jahren haben die Social Media immer mehr an Bedeutung gewonnen. Auch...
Arbeitswelt
Mitarbeitermotivation und Kundengewinnung leicht gemachtUnsere Führungskräfte haben viel zu tun: Wettbewerbsdruck, Kostendruck, Qualitätsanforderungen und die intensive Pflege der...
Arbeitswelt
Emotionale Intelligenz als Schlüssel zum ErfolgDer Begriff Intelligenzquotient ist wohl jedem bekannt. Jeder brüstet sich gerne mit einem hohen...
Arbeitswelt
Stressbewältigung einfach gemachtStress ist gut. Stress ist fördernd. Stress treibt zu Höchstleistungen an. Dass dauerhafter Stress...
Arbeitswelt
Sicherheit und Sitzqualität am ArbeitsplatzErgonomie am Arbeitsplatz beschreibt das gesamte Zusammenspiel von Arbeitsorganisation, Raumklima und Beleuchtung. Das Hauptanliegen...
Bewerten Sie gerne unseren Artikel Warum es sich nicht lohnt, Urlaubstage aufzuschieben:
Ergebnisse der Bewertung:
- Magazin Übersicht
- Ratgeber
- Stadt Magazin
- Wissenswertes
- Arbeitswelt
- Online Druckerei unterstützt moderne Werbung
- Werbematerial für deine Firma online drucken
- 10 Tipps, wie Sie die richtige Google AdWords Agentur finden
- Suchmaschinenwerbung und Marketing für moderne Unternehmen
- International erfolgreiche Unternehmen aus Österreich
- Büromöbel: Wie Nachhaltigkeit bei der Auswahl helfen kann
- Die richtige Bürosoftware wählen
- Warum es sich nicht lohnt, Urlaubstage aufzuschieben
- Kosten im Arbeitsalltag senken
- Mythen über Jobs
- Social Recruiting: Mitarbeitergewinnung via Social Media
- Mitarbeitermotivation und Kundengewinnung leicht gemacht
- Emotionale Intelligenz als Schlüssel zum Erfolg
- Stressbewältigung einfach gemacht
- Sicherheit und Sitzqualität am Arbeitsplatz
- Gesundheit
- Lifestyle
- Online Gaming
- Social Media
- Finanzen