Arbeitswelt

Wenn Sie gerade angefangen haben zu arbeiten oder wenn Sie einfach neugierig sind, was Sie eventuell verpasst haben könnten – hier finden Sie einige grundlegende Fakten zum Thema Arbeit, die jeder von uns wissen sollte, bevor er/sie in das Berufsleben startet.
Werden diese Tatsachen Ihnen helfen, morgen oder nächste Woche eine Beförderung zu erhalten? - Wahrscheinlich nicht. Aber sie werden eventuell dabei helfen, über die nächste Lohnzahlung hinaus zu blicken und vielleicht ein paar gute Gründe aufzeigen, warum es sich lohnt, einen ernsthaften Blick auf den eigenen Job zu werfen.
Hier einige einfache Fakten:
Die Realität ist, dass die meisten Menschen arbeiten müssen
Wenn Sie nicht gerade viel Geld geerbt haben oder kürzlich in der Lotterie gewonnen haben, brauchen Sie einen Weg, um Geld zu verdienen, damit Sie sich nicht nur das Notwendige, sondern auch ein paar Luxusartikel leisten können.
Wenn niemand arbeiten würde, würde die Welt stillstehen
Wenn Landwirte nicht arbeiten, kann keiner essen. Wenn Lehrer nicht arbeiten, kann niemand lernen. Wenn Ärzte und Krankenschwestern nicht arbeiten, wird keiner gesund. Damit unsere moderne Welt funktioniert, muss es auch Menschen geben, die ans Telefon gehen und Regale auffüllen. Wenn also
Google Anzeige:
alle morgen im Lotto gewinnen würden, müssten dennoch die meisten von uns auf der Arbeit erscheinen.
Sie werden mindestens 60 % Ihres Lebens mit Arbeiten verbringen
Dieses umfasst die Zeit, die Sie direkt auf der Arbeit verbringen sowie die Zeit, um sich auf die Arbeit vorzubereiten, dort hinzugelangen und sich am Wochenende davon zu erholen.
Auch mit einem gut bezahlten Job müssen Sie wahrscheinlich den Großteil Ihres Lebens arbeiten
Die meisten Menschen schöpfen ihr Einkommen bis zum Äußersten aus (einfach gesagt: sie geben alles aus, was sie einnehmen). Und da viele Menschen den Lebensstandard im Rentenalter halten möchten, braucht es ungefähr 40 Jahre, um genug zu sparen, damit man seinen Ruhestand behaglich verbringen kann.
Man kann monatlich nicht viel Geld verdienen, wenn man lediglich auf der Arbeit erscheint und einen durchschnittlichen Job macht
Menschen, die einen durchschnittlichen Job machen, werden auch durchschnittlich bezahlt. Wenn man einen guten Job macht, kann man dafür auch einen guten Verdienst erwarten. Aber um ein hohes Einkommen zu erzielen, muss man für seinen Arbeitgeber und Kunden eine Leistung abliefern, die geschätzt wird. In der Stellenbeschreibung wird dies nicht immer klar definiert.
Es gibt für jeden Job eine bestimmte Einkommensgrenze
Denken Sie darüber nach. Würden Sie jemanden € 1.000,-- dafür zahlen, dass er/sie Ihren Rasen mäht, Ihren Lebenslauf schreibt oder abends auf Ihr Kind aufpasst? - Wahrscheinlich nicht. Es gibt also Grenzen dafür, wie viel jemand für einen bestimmten Job zahlen möchte.
Jeder Job hat einen gewissen Marktwert, der darauf basiert, wie viele Menschen ihn ausüben können und was dafür gezahlt werden muss, damit sie den Job machen. Mehr Menschen können geringer qualifizierte Arbeiten verrichten und sie sind mit weniger Gehalt einverstanden – also verdienen weniger ausgebildete Menschen auch weniger. Wenn Sie also die Spitze Ihrer Lohntabelle erreicht haben und Sie mehr verdienen möchten, haben Sie die Möglichkeit, einen Job zu suchen, bei dem Sie für die gleichen Fähigkeiten mehr verdienen oder der es Ihnen erlaubt, mehr von den Dingen anzuwenden, für die Sie wirklich bezahlt werden – Leistung, Leidenschaft und Fachkenntnisse. Außerdem gibt es für Sie die Möglichkeit, mehr Fertigkeiten zu erwerben, um für diese dann bezahlt zu werden.
Menschen und Firmen zahlen andere für Dinge, weil sie selbst keine Zeit dafür haben, es bevorzugen, diese lieber nicht zu tun oder diese nicht tun können.
Denken Sie darüber nach. Wenn Sie selbst einen Job erledigen können, brauchen Sie niemanden anstellen, damit dieser den Job für Sie erledigt. Also werden Sie für Arbeit bezahlt, wenn Kunden, Chefs und Firmen aus zeitlichen Gründen den Job nicht ausüben können oder wenn ihnen die richtigen Werkzeuge, das Wissen oder die Erfahrung fehlen. Ein weiterer Grund könnte sein, dass sich Vorgesetzte nicht mit dieser Arbeit auseinandersetzen wollen oder Sie einen besseren Job abliefern können als sie es könnten. Manchmal kommt es auch darauf an, dass ein Job in jedem Fall richtig ausgeführt werden muss. Wenn Vorgesetzten die nötige Erfahrung fehlt oder den Job selber gar nicht ausüben können, stellen sie lieber jemanden
Google Anzeige:
ein. Generell kann man sagen, dass man durch den Erwerb von Fertigkeiten und Wissen schneller eine Gehaltserhöhung erreichen kann, da man Arbeiten verrichten kann, die andere nicht können.
Bonuszahlungen sind nett, Gehaltserhöhungen sind besser
Keiner spricht viel über die Unterschiede zwischen einer Bonuszahlung und einer Gehaltserhöhung – und darüber, warum eines besser ist als das andere. Eine Bonuszahlung ist ein einmaliges „Dankeschön“. Eine Gehaltserhöhung ist eine dauerhafte Erhöhung des Jahresgehaltes und beeinflusst, was Sie bis zum Lebensende verdienen werden. Wenn Sie z. B. gute Arbeit leisten und Ihr Chef Sie dafür entlohnen will, muss er oder sie entscheiden, ob dies eine ungewöhnliche einmalige Leistung ist (Bonuszahlung) oder eine Leistung, die auch in Zukunft von Ihnen zu erwarten ist (Gehaltserhöhung). Eine Bonuszahlung über € 1.000,-- ist ein großartiges einmaliges Dankeschön. Jedoch bedeutet eine Gehaltserhöhung über € 1.000,--, dass die Firma Ihnen jedes Jahr € 1.000,-- mehr zahlen wird. Andere Firmen müssen dann bei diesem Gehalt einsetzen, wenn sie möchten, dass Sie für diese Firma arbeiten. Wenn Sie also stets exzellente Arbeit leisten, wird sich dies mehr auszahlen, als wenn Sie die Erwartungen des Chefs hin und wieder übertreffen.
Wahrgenommen zu werden ist ein wesentlicher Bestandteil für den Erhalt einer Gehaltserhöhung und Gewinnung von Berufserfahrung
Wenn Sie einen exzellenten Job machen, zahlt sich dies mehr aus als eine Gehaltserhöhung: Sie werden wahrgenommen. Dies bedeutet, dass Sie unter Umständen befördert werden und Ihnen spezielle Aufgaben zugeteilt werden, die es Ihnen erlauben, Ihre Fähigkeiten und Erfahrungen zu steigern.
Sichern Sie sich jetzt Ihr kostenloses Arbeitswelt Buch:
Kontaktieren Sie uns gerne unter
Neueste Arbeitswelt Artikel:
Arbeitswelt
10 Tipps, wie Sie die richtige Google AdWords Agentur findenHeutzutage zählt das Online Marketing zu den essentiellsten Mitteln, um mehr Profit zu erwirtschaften. Hierbei ist das Anzeigen...
Arbeitswelt
Suchmaschinenwerbung und Marketing für moderne UnternehmenDer Online-Vertrieb ist nicht mehr wegzudenken. Wer vorne dabei sein will, darf nichts dem Zufall überlassen. Denn gefunden...
Arbeitswelt
International erfolgreiche Unternehmen aus ÖsterreichÖsterreich besitzt mehr erfolgreiche Unternehmen auf internationalem Parkett als allgemeinhin angenommen wird. Durch geeignete Maßnahmen wie die Internationalisierungsoffensive...
Arbeitswelt
Büromöbel: Wie Nachhaltigkeit bei der Auswahl helfen kannNachhaltigkeit ist für viele Menschen in den letzten Jahren zu einem wichtigen Faktor geworden. Ganz egal, ob zu...
Arbeitswelt
Die richtige Bürosoftware wählenEgal, ob Sie ein kleines, mittelgroßes oder großes Unternehmen leiten – mit der Entscheidung für eine bestimmte Büro-Software...
Arbeitswelt
Warum es sich nicht lohnt, Urlaubstage aufzuschiebenUrlaub verbindet man mit Erholung, Entspannung und einer stressfreien Zeit. Jeder Arbeitnehmer hat den gesetzlich geregelten Anspruch auf...
Arbeitswelt
Kosten im Arbeitsalltag senkenDie 4 wichtigsten Tipps im Überblick Kosteneffizienz ist für jedes Unternehmen wichtig, um langfristig im Wettbewerb bestehen zu können....
Arbeitswelt
Mythen über JobsIm Herbst steigt bekanntlich das Jobbarometer an. Nach dem Sommer ist der Arbeitsalltag zurück und viele Stellen werden...
Arbeitswelt
Social Recruiting: Mitarbeitergewinnung via Social MediaIn den letzten Jahren haben die Social Media immer mehr an Bedeutung gewonnen. Auch im Segment des so...
Arbeitswelt
Mitarbeitermotivation und Kundengewinnung leicht gemachtUnsere Führungskräfte haben viel zu tun: Wettbewerbsdruck, Kostendruck, Qualitätsanforderungen und die intensive Pflege der Mandantenbeziehungen. Dies sind auch...
Arbeitswelt
Emotionale Intelligenz als Schlüssel zum ErfolgDer Begriff Intelligenzquotient ist wohl jedem bekannt. Jeder brüstet sich gerne mit einem hohen IQ. Dieser belegt die...
Arbeitswelt
Stressbewältigung einfach gemachtStress ist gut. Stress ist fördernd. Stress treibt zu Höchstleistungen an. Dass dauerhafter Stress für Geist und Körper...
Arbeitswelt
Sicherheit und Sitzqualität am ArbeitsplatzErgonomie am Arbeitsplatz beschreibt das gesamte Zusammenspiel von Arbeitsorganisation, Raumklima und Beleuchtung. Das Hauptanliegen jedes Einzelnen sollte der...
Arbeitswelt Österreich Statistiken für Themenseite "Arbeitswelt": 4.3 Punkte für den Artikel "Arbeitswelt" - Bewertet wird die Anzahl der Besucher dieser Themenseite. Stand: + StadtBranche.at
- Magazin Übersicht
- Ratgeber
- Stadt Magazin
- Wissenswertes
- Arbeitswelt
- 10 Tipps, wie Sie die richtige Google AdWords Agentur finden
- Suchmaschinenwerbung und Marketing für moderne Unternehmen
- International erfolgreiche Unternehmen aus Österreich
- Büromöbel: Wie Nachhaltigkeit bei der Auswahl helfen kann
- Die richtige Bürosoftware wählen
- Warum es sich nicht lohnt, Urlaubstage aufzuschieben
- Kosten im Arbeitsalltag senken
- Mythen über Jobs
- Social Recruiting: Mitarbeitergewinnung via Social Media
- Mitarbeitermotivation und Kundengewinnung leicht gemacht
- Emotionale Intelligenz als Schlüssel zum Erfolg
- Stressbewältigung einfach gemacht
- Sicherheit und Sitzqualität am Arbeitsplatz
- Gesundheit
- Lifestyle
- Online Gaming
- Social Media
- Finanzen
Google Anzeige: