Frauen und ihre Selbstwahrnehmung

In einem Werbespot von „Dove“ wurde ein interessantes Experiment durchgeführt. Sieben Frauen hatten die Aufgabe, sich selbst zu beschreiben. Anhand dieser Beschreibung wurde durch einen bekannten Kriminalzeichner ein Bild erstellt, exakt, wie jede Frau sich persönlich sieht. Im Anschluss daran zeichnete der Mann dann die Frauen nach Angaben völlig fremder Personen. Auf diesen Bildern kamen die Frauen mit einem erheblich höheren Wiedererkennungswert und vor allem viel realistischer zur Geltung. Als die so Gezeichneten beide Bilder von sich betrachteten, kamen sie staunend zu der Erkenntnis, dass sich alle falsch sahen und sich damit persönlich Unrecht getan hatten.
Es beginnt bereits beim Aussehen
Der

- Ungleichmäßige Haut und falsches Make-Up
- Falsche Creme und falsche Ernährung
- Falsche Fönfrisur und falsches Shampoo
- Zu dick und zu dünn
- Zu dünnes und glanzloses Haar
- Zu wenig oder zu viel Busen
Alles wird negativ dargestellt, denn viele Frauen nehmen die Aussagen, die wie eine individuelle Kritik auf sie einprasselt, persönlich. So müsste man aussehen, so könnte man aussehen - wenn man den Aussagen von Heidi Klum und Co. folgt. Kein Wunder also, dass nur die Hochglanzbilder wie aus dem Photoshop die entsprechende Anerkennung genießen, denn explizit mit solchen kann „frau“ sich identifizieren. Alles andere ist schlecht. Aus diesem Anlass

Den eigenen Körper falsch einschätzen
Bereits in der Vergangenheit haben wissenschaftliche Studien belegt, dass Frauen ihren Körper nahezu immer in Größe und Umfang falsch einschätzen. Eine für Außenstehende als völlig normal empfundene Figur wird von ihnen in aller Regel als „zu dick“ wahrgenommen. Endlose Diäten und Sport bis zum Abwinken sind die Folge daraus. Vor allen Dingen essgestörte und als magersüchtig geltende Personen leiden unter diesem Syndrom. Aber immer häufiger verfallen auch gesunde Frauen diesem Eindruck. Die Ursache liegt nicht selten in der Jugend begründet. Eine falsche Erziehung, falsche Schönheitsideale und glanzvolle Werbefotos sind mitentscheidende Faktoren. Es wird als Norm empfunden, was einem am meisten täglich suggeriert wird.
Sichern Sie sich jetzt Ihr kostenloses Wissenswertes Buch:
Sie haben ein interessantes Artikelthema für unser
Österreicher Magazin? Kontaktieren Sie uns gerne unter Jennifer.Sieghan@StadtBranche.at
Österreicher Magazin? Kontaktieren Sie uns gerne unter Jennifer.Sieghan@StadtBranche.at
Neueste Wissenswertes Artikel:
Wissenswertes
Die Cannabis: Wie nützlich ist sie wirklich?Hinter der Cannabispflanze verbergen sich viele verschiedene Namen! Marihuana, Hanf, Grad, Weed oder auch...
Wissenswertes
Ausblick auf das kommende iOS 14Auch wenn die Smartphone Sparte von Apple vielleicht nicht mehr ganz so viel Glanz...
Wissenswertes
Die neue Brille online kaufen!?Die wohl größte Hürde beim Online-Kauf der neuen Brille besteht ohne Zweifel in der...
Wissenswertes
Africanis, Boerboel & Co.: Die Geschichte der Hunde AfrikasWer an die Tierwelt Afrikas denkt, der denkt vor allem an majestätische Löwen, friedliche...
Wissenswertes
Die Entwicklung des SmartphonesEs gehört zu den größten technischen Entwicklungen in der Geschichte: das drahtlose, tragbare Kommunikationsgerät...
Wissenswertes
Hostel: eine Alternative zum Hotel?In vielen Städten gibt es mittlerweile Hostels, günstige Unterkünfte, die mit ihren Preisen in...
Wissenswertes
Neuromarketing: Enträtselung des KaufverhaltensDer Begriff Neuromarketing beinhaltet - vereinfacht ausgedrückt -, wie eigentlich Kaufentscheidungen im Gehirn entstehen...
Wissenswertes
Die große russische Literatur„Tolstoi – schwere Kost“ schnaufte Klitschko noch vor einigen Jahren in einem Werbespot für...
Wissenswertes
Wie Sie Ihren Mitmenschen offener begegnenImmer wieder wird beklagt, unsere Gesellschaft sei heute immer kälter und egoistischer. Und wenn...
Wissenswertes
Interessante Fakten rund ums GeldSo ein echter Geldregen wäre doch was Feines! Aber Vorsicht! Manche Menschen behaupten, dass...
Wissenswertes
Einmal auf einer Bank sitzenWann sitzt der normale Durchschnittsbürger eigentlich auf einer Bank? In der Regel tut er...
Wissenswertes
Mythen über HitzeIn der Hitze soll man angeblich weniger essen, sportliche Aktivitäten vermeiden und nur kalte...
Wissenswertes
Müll trennen...was bringt das eigentlich? Seit 1991 trennen die Deutschen ihren Müll. Mit dem „Dualen System“...
Wissenswertes
Interessante Fakten übers FliegenRund ums Reisen in der Luft ranken sich die wildesten Gerüchte. Aber was passiert...
Wissenswertes
Frauen und ihre SelbstwahrnehmungSie besitzen eine reizende Figur, sehen toll aus und sind, ja manchmal sogar, schön....
Wissenswertes
Warum der Frühling zum Verlieben gemacht istDer Winter ist vorbei. Damit hat auch die Zeit des Zurückziehens ihr Ende. Eine...
Wissenswertes
Smartphone, Tablet & Co. – warum wir Konsumsklaven sindDie Wirtschaft muss pulsieren! Auch übermorgen wird das wichtigste Antriebsmittel darin bestehen, dass wir...
Bewerten Sie gerne unseren Artikel Frauen und ihre Selbstwahrnehmung:
Ergebnisse der Bewertung:
- Magazin Übersicht
- Ratgeber
- Stadt Magazin
- Wissenswertes
- Die Cannabis: Wie nützlich ist sie wirklich?
- Ausblick auf das kommende iOS 14
- Die neue Brille online kaufen!?
- Africanis, Boerboel & Co.: Die Geschichte der Hunde Afrikas
- Die Entwicklung des Smartphones
- Hostel: eine Alternative zum Hotel?
- Neuromarketing: Enträtselung des Kaufverhaltens
- Die große russische Literatur
- Wie Sie Ihren Mitmenschen offener begegnen
- Interessante Fakten rund ums Geld
- Einmal auf einer Bank sitzen
- Mythen über Hitze
- Müll trennen
- Interessante Fakten übers Fliegen
- Frauen und ihre Selbstwahrnehmung
- Warum der Frühling zum Verlieben gemacht ist
- Smartphone, Tablet & Co. – warum wir Konsumsklaven sind
- Arbeitswelt
- Gesundheit
- Lifestyle
- Online Gaming
- Social Media
- Finanzen