Lifestyle Österreich

Arbeitsplatz, Bildschirm, Sonnenlicht: welche Brille passt zu welchem Lifestyle?

Arbeitsplatz, Bildschirm, Sonnenlicht: welche Brille passt zu welchem Lifestyle?

Arbeitsplatz, Bildschirm, Sonnenlicht: welche Brille passt zu welchem Lifestyle? Bild oben pexels.com, Andrea Piacquadio
Die Wahl der richtigen Brille ist mehr als nur eine Frage der Sehstärke. Ob im Büro, beim Sport oder in der Freizeit – die passenden Lifestyle-Accessoires unterstützen uns in jeder Situation. Entdecken Sie mit uns die neuesten Brillen-Trends und finden Sie die passenden optischen Begleiter für Ihren Alltag.

Die richtige Brille für den digitalen Arbeitsalltag

Viele Menschen verbringen täglich mehrere Stunden vor dem Bildschirm. Dabei kann das blaue Licht, das von Monitoren ausgestrahlt wird, die Augen belasten und zu Ermüdungserscheinungen führen. Eine speziell entwickelte Bildschirmbrille mit Blaulichtfilter kann hier Abhilfe schaffen und die Augen schützen.

Eine Arbeitsplatzbrille mit entspiegelten Gläsern reduziert störende Reflexionen auf dem Bildschirm und sorgt für ein klareres Sehbild. Dadurch wird die Konzentrationsfähigkeit verbessert und die Augen ermüden weniger schnell. Wichtig ist, dass die Brille individuell an die Bedürfnisse des Trägers angepasst wird. Folgende Punkte sollten bei der Auswahl einer Bildschirmbrille beachtet werden:

  • Blaulichtfilter zur Reduzierung der Belastung durch blaues Licht
  • Entspiegelte Gläser für ein reflexionsfreies Sehen
  • Individuelle Anpassung durch den Optiker
  • Regelmäßige Pausen und Blickwechsel zur Entlastung der Augen

Eine auf die persönlichen Anforderungen abgestimmte Bildschirmbrille mit Blaulichtfilter kann die Augengesundheit am digitalen Arbeitsplatz langfristig schützen und das Wohlbefinden steigern. Lassen Sie sich von Ihrem Optiker beraten und finden Sie die optimale Lösung für ermüdungsfreies Arbeiten am Bildschirm.

Sonnenbrillen als modisches Accessoire und Schutz vor UV-Strahlen

Eine stylische Sonnenbrille ist mehr als nur ein modisches Accessoire – sie schützt unsere empfindlichen Augen vor schädlicher UV-Strahlung. Gerade in den sonnigen Monaten ist ein zuverlässiger UV-Schutz unverzichtbar, um langfristigen Schäden vorzubeugen. Hochwertige Sonnenbrillen mit polarisierten Gläsern bieten nicht nur optimalen Schutz, sondern sorgen auch für besseren Sichtkomfort und Kontrast.

Die aktuellen Brillen-Trends bedienen jeden Geschmack: Von klassischen Aviator-Modellen über verspiegelte Gläser im Retro-Look bis hin zu futuristischen Shield-Designs ist alles dabei. Oversized Sonnenbrillen im Stil der 70er Jahre feiern ebenso ein Comeback wie kleine, schmale Fassungen mit runden oder eckigen Gläsern. Pastelltöne und transparente Rahmen sorgen für frische Akzente.

Bei der Wahl der passenden Sonnenbrille sollte neben dem persönlichen Stil auch die Gesichtsform berücksichtigt werden. Während eckige Fassungen kantige Gesichtszüge betonen, harmonieren runde Gläser mit weicheren Konturen. Eine hochwertige Sonnenbrille mit gutem UV-Schutz muss nicht teuer sein. Auch in moderaten Preisklassen finden sich zahlreiche Modelle, die zuverlässig vor UV-Strahlung schützen und obendrein noch richtig gut aussehen.

Optische Lifestyle-Accessoires: Brillen als Ausdruck der Persönlichkeit

Brillen sind längst nicht mehr nur funktionale Sehhilfen, sondern haben sich zu einem wichtigen Lifestyle-Accessoire entwickelt. Mit der richtigen Brillenmode können Sie Ihren individuellen Stil unterstreichen und Ihre Persönlichkeit gekonnt in Szene setzen. Ob auffällige XXL-Gestelle oder minimalistische Titan-Fassungen – die Auswahl an Brillen-Styles ist vielfältig und bietet für jeden Geschmack das Passende.

Beim Brillen-Styling spielen verschiedene Faktoren eine Rolle:

  • Die Form und Farbe des Gestells sollten zu Ihrem Gesicht und Teint passen
  • Das Material beeinflusst den Tragekomfort und die Langlebigkeit der Brille
  • Aktuelle Trends und Ihr persönlicher Modestil sind wichtige Entscheidungskriterien

Um die passende Brille zu finden, die sowohl Ihren optischen Anforderungen als auch Ihrem individuellen Stil entspricht, empfiehlt sich eine professionelle Beratung beim Optiker. Dort haben Sie die Möglichkeit, verschiedene Brillengestelle anzuprobieren und sich von erfahrenen Experten beraten zu lassen. So finden Sie die Brille, die zu Ihnen passt und Ihre Persönlichkeit optimal zur Geltung bringt.

Fazit

Die Wahl der richtigen Brille ist eine Entscheidung, die sowohl funktionale als auch ästhetische Aspekte berücksichtigen sollte. Ob für den Arbeitsalltag vor dem Bildschirm oder als modisches Accessoire mit Sonnenschutz - eine hochwertige Brille verbessert den Sehkomfort und unterstreicht die individuelle Persönlichkeit. Um die passende Brille zu finden, ist eine kompetente Beratung durch erfahrene Optiker wichtig, die über das nötige Fachwissen verfügen, um die individuellen Bedürfnisse und Anforderungen zu verstehen und darauf einzugehen.

Sichern Sie sich jetzt Ihr kostenloses Lifestyle Buch:
Tipps für Arbeit & Leben:

Sie haben ein interessantes Artikelthema für unser
österreicher Magazin? Kontaktieren Sie uns gerne unter Jennifer.Sieghan@StadtBranche.at

Neueste Lifestyle Artikel:

 Lifestyle 
Faszination Freiluftfeiern: Vor und Nachteile von Outdoor Events
Freiluftveranstaltungen haben in den vergangenen Jahren an enormer Beliebtheit gewonnen. Ob lauschige Sommernächte in...
 Lifestyle 
Arbeitsplatz, Bildschirm, Sonnenlicht: welche Brille passt zu welchem Lifestyle?
Die Wahl der richtigen Brille ist mehr als nur eine Frage der Sehstärke. Ob...
 Lifestyle 
Wichtige Tipps für die richtige Anwendung von Hautpflegeprodukten
Hautpflege ist ein wichtiges Thema, aber der Einstieg ist ebenfalls schwierig und hält viele...
 Lifestyle 
So angezogen fühlen wir uns von den großen Marken
Es gibt sie in nahezu jeder Branche: Unternehmen, die es gar nicht mehr nötig...
 Lifestyle 
Cashback - alles was man wissen muss auf einen Blick
Wer gerne shoppt und es clever anstellt, kann dabei kräftig sparen. Eine besonders lukrative...
 Lifestyle 
Privatjet per App
Seit dem Beginn der Corona-Pandemie ist das Reisen schwieriger geworden. Dies gilt nicht nur...
 Lifestyle 
Fünf Tipps um das eigene Badezimmer in eine Wohlfühl Oase zu verwandeln
Das Badezimmer gilt in vielen Häusern und Wohnungen als ganz persönlicher Wellnessbereich. Eine schöne...
 Lifestyle 
10 Tipps für einen stylischen urbanen Look
Urban Chic liegt im Trend: Schon seit ein paar Jahren kommen Streetwear und edle...
 Lifestyle 
Beim Fernumzug nach Österreich ist folgendes zu beachten
Nicht nur aus grenznahen Gebieten zieht es Arbeitnehmer nach Österreich. Grund für...
 Lifestyle 
Lauftraining nach Feierabend: mit Spaß & Sicherheit
Gerade, wer einen Job im Büro macht, braucht sportlichen Ausgleich, um fit und gesund...
 Lifestyle 
So verbringen die Österreicher ihre Freizeit
Freizeit spielt bei Österreichern eine große Rolle. Sie stecken rund 15,9 % ihres Geldes...
 Lifestyle 
Warum ist Andreas Gabalier in Österreich eigentlich so beliebt?
Schon seit Jahren gelingt es Andreas Gabalier die Konzerthallen in Österreich zu füllen. Längst...
 Lifestyle 
Meal Prepping: So spart man Zeit
Immer weniger Menschen finden oder nehmen sich die Zeit, selber zu kochen. Leckere und...
 Lifestyle 
So schützen Sie Ihre Kinder vor negativen Einflüssen
Bereits im Kindesalter werden die Weichen für die Zukunft der Kinder gestellt. Neben dem...
 Lifestyle 
Dinge, für die Sie unnötig Geld ausgeben
Immer wieder stellt man fest, dass Geld für Dinge ausgegeben wird, die man gar...
 Lifestyle 
Das Glück des einfachen Lebens
Viel hilft nicht immer viel, heißt es. Und wenn einem alles über den Kopf...
 Lifestyle 
Chancen und Risiken der Langeweile
Die Erfahrung der Langeweile hat jeder Mensch schon von Kindheit an gemacht. Deshalb sind...
 Lifestyle 
Fehler, die man in seinen 20ern nicht begehen sollte
Die Zwanziger sind für jeden Menschen wohl die entscheidende Zeit im Leben. Während es...


Bildnachweise:
Bild oben: pexels.com, Andrea Piacquadio

Bewerten Sie gerne unseren Artikel Arbeitsplatz, Bildschirm, Sonnenlicht: welche Brille passt zu welchem Lifestyle?:

Ergebnisse der Bewertung:
26 Bewertungen ergeben 3 StadtBranche.at Punkte