Cashback - alles was man wissen muss auf einen Blick

So funktioniert Cashback
Klassische Kundenkarten und Rabattkarten haben längst ausgedient. An ihre Stelle tritt Cashback als modernes Prämiensystem. Cashback nutzen und bares Geld bekommen – das kann sich vor allem bei größeren Anschaffungen lohnen. Doch wie funktioniert Cashback genau? Zuerst entscheidet man sich für ein Cashback-Portal, auf welchem man sich registriert. Dort lassen sich sowohl dauerhafte als auch nur temporär verfügbare Cashback-Aktionen verschiedener Online-Shops und Unternehmen finden. Indem man dem im Cashback-Portal angezeigten Link folgt und seinen Einkauf tätigt, bekommt das Cashback-Portal eine Provision des Partnershops. Einen Teil von dieser wird direkt auf den Kunden umgelegt. In der Regel erhält man einen prozentualen Anteil des Einkaufswerts als Cashback auf sein virtuelles Kundenkonto gutgeschrieben.Wofür kann ich Cashback erhalten?
Die Auswahl an Unternehmen, bei denen man Cashback erhalten kann, ist groß. Allerdings muss man zunächst ein Cashback-Portal finden, welches mit diesen kooperiert. Prinzipiell ist es in nahezu jedem Bereich möglich, beim Shopping oder Abschluss eines Vertrages Geld zurückzubekommen. Ob beim Buchen eines Wellness-Urlaubs in Österreich, bei Abschluss eines Mobilfunkvertrages, einem Versicherungswechsel oder beim klassischen Shopping von Kleidung, Parfüm und Technik – heutzutage lohnt es sich, vorab nach einem Cashback-Portal Ausschau zu halten.Um einen passenden teilnehmenden Shop zu finden, sollte man auf die Sortierung des Cashback-Anbieters achten. Ein gutes Cashback-Portal zeichnet sich nicht nur dadurch aus, dass es über viele Partnershops verfügt. Die intuitive Einteilung in verschiedene Kategorien kann das Shopping wesentlich vereinfachen.
Darauf sollte man bei der Nutzung von Cashback-Aktionen achten
Anstatt mühsam Punkte zu sammeln und diese in Prämien einzutauschen, bekommt man beim Cashback-System bares Geld. Aber auch hier gilt, dass man auf seinem virtuellen Konto vor der Auszahlung den festgesetzten Mindestbetrag erreicht haben muss. Dieser kann höchst unterschiedlich sein und liegt üblicherweise bei 10 oder 15 Euro. Für die Nutzung des Portals ist zwar eine Registrierung erforderlich – diese sollte jedoch nicht mit Kosten verbunden sein. Von Anbietern, die Gebühren verlangen, besser die Finger lassen.Das Thema Datensicherheit sollte bei der Nutzung von Cashback-Portalen nicht zu kurz kommen. Bewährt haben sich Anbieter, bei denen man im Registrierungsprozess lediglich Nutzername, Passwort und E-Mail-Adresse angeben muss. Ein weiterer ausschlaggebender Punkt dafür, welches Cashback-Portal man nutzen möchte, ist der Kundenservice. Wann immer es Fragen oder Probleme gibt, sollte man auf einen freundlichen und kompetenten Ansprechpartner zurückgreifen können.
Damit der Einkauf nach der Weiterleitung zum eigentlichen Shop registriert werden kann, darauf achten, die Cookies zu bestätigen. Auch ein Blick auf die Cashback-Konditionen lohnt. So können zum Beispiel einige Produkte oder Produktgruppen vom Cashback ausgenommen sein. Zudem kann Cashback nicht mit anderen Bonusprogrammen genutzt werden.
Sichern Sie sich jetzt Ihr kostenloses Lifestyle Buch:
Sie haben ein interessantes Artikelthema für unser
Österreicher Magazin? Kontaktieren Sie uns gerne unter Jennifer.Sieghan@StadtBranche.at
Österreicher Magazin? Kontaktieren Sie uns gerne unter Jennifer.Sieghan@StadtBranche.at
Neueste Lifestyle Artikel:
Lifestyle
So angezogen fühlen wir uns von den großen MarkenEs gibt sie in nahezu jeder Branche: Unternehmen, die es gar nicht mehr nötig...
Lifestyle
Cashback - alles was man wissen muss auf einen BlickWer gerne shoppt und es clever anstellt, kann dabei kräftig sparen. Eine besonders lukrative...
Lifestyle
Privatjet per AppSeit dem Beginn der Corona-Pandemie ist das Reisen schwieriger geworden. Dies gilt nicht nur...
Lifestyle
Fünf Tipps um das eigene Badezimmer in eine Wohlfühl Oase zu verwandelnDas Badezimmer gilt in vielen Häusern und Wohnungen als ganz persönlicher Wellnessbereich. Eine schöne...
Lifestyle
10 Tipps für einen stylischen urbanen LookUrban Chic liegt im Trend: Schon seit ein paar Jahren kommen Streetwear und edle...
Lifestyle
Beim Fernumzug nach Österreich ist folgendes zu beachtenNicht nur aus grenznahen Gebieten zieht es Arbeitnehmer nach Österreich. Grund für...
Lifestyle
Lauftraining nach Feierabend: mit Spaß & SicherheitGerade, wer einen Job im Büro macht, braucht sportlichen Ausgleich, um fit und gesund...
Lifestyle
So verbringen die Österreicher ihre FreizeitFreizeit spielt bei Österreichern eine große Rolle. Sie stecken rund 15,9 % ihres Geldes...
Lifestyle
Warum ist Andreas Gabalier in Österreich eigentlich so beliebt?Schon seit Jahren gelingt es Andreas Gabalier die Konzerthallen in Österreich zu füllen. Längst...
Lifestyle
Meal Prepping: So spart man ZeitImmer weniger Menschen finden oder nehmen sich die Zeit, selber zu kochen. Leckere und...
Lifestyle
So schützen Sie Ihre Kinder vor negativen EinflüssenBereits im Kindesalter werden die Weichen für die Zukunft der Kinder gestellt. Neben dem...
Lifestyle
Dinge, für die Sie unnötig Geld ausgebenImmer wieder stellt man fest, dass Geld für Dinge ausgegeben wird, die man gar...
Lifestyle
Das Glück des einfachen LebensViel hilft nicht immer viel, heißt es. Und wenn einem alles über den Kopf...
Lifestyle
Chancen und Risiken der LangeweileDie Erfahrung der Langeweile hat jeder Mensch schon von Kindheit an gemacht. Deshalb sind...
Lifestyle
Fehler, die man in seinen 20ern nicht begehen sollteDie Zwanziger sind für jeden Menschen wohl die entscheidende Zeit im Leben. Während es...
Bildnachweise:
Bild oben: pixabay.com - ecommerce
Bewerten Sie gerne unseren Artikel Cashback - alles was man wissen muss auf einen Blick:
Ergebnisse der Bewertung:
- Magazin Übersicht
- Ratgeber
- Reisen
- Wissenswertes
- Arbeitswelt
- Gesundheit
- Lifestyle
- So angezogen fühlen wir uns von den großen Marken
- Cashback - alles was man wissen muss auf einen Blick
- Privatjet per App
- Fünf Tipps um das eigene Badezimmer in eine Wohlfühl Oase zu verwandeln
- 10 Tipps für einen stylischen urbanen Look
- Beim Fernumzug nach Österreich ist folgendes zu beachten
- Lauftraining nach Feierabend: mit Spaß & Sicherheit
- So verbringen die Österreicher ihre Freizeit
- Warum ist Andreas Gabalier in Österreich eigentlich so beliebt?
- Meal Prepping: So spart man Zeit
- So schützen Sie Ihre Kinder vor negativen Einflüssen
- Dinge, für die Sie unnötig Geld ausgeben
- Das Glück des einfachen Lebens
- Chancen und Risiken der Langeweile
- Fehler, die man in seinen 20ern nicht begehen sollte
- Online Gaming
- Social Media
- Finanzen