24-Stunden-Pflege
24-Stunden-Pflege
Apo
Altersheim Seniorenheim Seniorenresidenz Pensionistenheim betreutes wohnen
APO gemeinnützige Altenpflegeorganisation 24 Stunden
Die APO gemeinnützige Altenpflegeorganisation bietet hilfebedürftigen Menschen in Österreich eine 24-Stunden-Betreuung und Häusliche Pflege Wien in deren Privathaushalten. Da es für ältere Menschen besonders schwer ist, aus ihrer alltäglichen Umgebung gerissen zu werden, bietet die APO eine Betreuung direkt im Hause des Pflegebedürftigen. Das garantiert eine private und persönliche Atmosphäre, wobei die zu pflegende Person auch besser in den Tagesablauf mit eingebunden werden kann.
Nachdem ein grundsätzliches Interesse an einer 24-Stunden-Pflegebetreuung bekundet wurde, prüft die APO den Gesundheitszustand der hilfebedürftigen Person. Wenn ein berechtigtes Interesse an einer Rundumbetreuung gegeben ist, wird eine geeignete Pflegekraft ausgewählt und vermittelt. Die APO organisiert in einem zweiten Schritt die Anreise der Pflegekraft und unterstützt bei der Einführung in den Haushalt, so dass ein schrittweises Eingewöhnen und Kennenlernen vollzogen werden kann.
Die Betreuung ist ab Pflegestufe 4 bis 6 möglich und findet im Rahmen einer selbstständigen Erwerbstätigkeit statt, d. h., dass die Betreuungskräfte ein Gewerbe angemeldet haben und als selbstständige Gewerbetreibende arbeiten. Während des Arbeitseinsatzes muss für die Betreuungskräfte ein eigenes Zimmer mit separatem Schlafplatz zur Verfügung stehen, Bad und Küche dürfen mitbenutzt werden und Kost und Logis sind frei.
Die APO beschäftigt Betreuungskräfte aus der Slowakei, die sich vorher einem Sprachtest unterziehen müssen und über Deutschkenntnisse verfügen. Die Pflegerinnen haben ausreichend Erfahrung, sind verantwortungsbewusst und können sich optimal in die Lage der pflegebedürftigen Personen versetzen. Da diese auf selbstständiger Basis tätig sind, unterliegen sie keiner Arbeitszeitbestimmung. Erholungsphasen, Einräumung von Freizeit und ausreichender Schlaf sind jedoch essentielle Voraussetzungen.
Das Betreuungskonzept funktioniert nur, wenn sich beide Seiten wertschätzen und respektieren. Dabei ist es besonders wichtig, dass man den Betreuungskräften genug Zeit für die Einarbeitung gibt, so dass sich diese gut in der neuen Umgebung einfinden können. Gleichzeitig ist es auch sehr wichtig, dass sich die zu pflegenden Personen auf Hilfe einlassen, eine neue Person im Haushalt akzeptieren und dieser auch gewisse Freiräume lassen.
Der Turnuswechsel der Betreuungskräfte kann individuell vereinbart werden. Ein Sammeltaxi sorgt für einen einwandfreien Austausch der Pflegerinnen, so dass die zu pflegende Person während der Übergabe nicht allein gelassen wird.
Die APO bietet außerdem eine Zufriedenheitsgarantie, d. h., dass die Pflegerinnen sofort ausgetauscht werden, wenn sie nicht zur vollen Zufriedenheit der zu pflegenden Personen arbeiten. Außerdem wird eine anfängliche Probezeit vereinbart, so dass die hilfebedürftige Person entscheiden kann, ob die Pflegerin deren Vorstellungen entspricht und ob ein tägliches Zusammenarbeiten möglich ist. Falls eine Betreuungskraft krankheitsbedingt ausfällt, sorgt die APO umgehend für Ersatz. Auch steht sie bei der Vertragsgestaltung mit der Pflegerin unterstützend zur Seite.
Die APO setzt auf eine Bestpreisgarantie und möchte die beste Pflege zum besten Preis bieten. Die Preise für die 24-Stunden-Pflege richten sich nach der jeweiligen Pflegestufe.
Durch staatliche Förderung wird auch finanziell schwächeren Personen die Möglichkeit geboten, Unterstützung in Anspruch nehmen zu können. So kostet beispielsweise eine 24-Stunden-Betreuung für 4 Wochen bei Pflegestufe 4 € 597,.--, bei Pflegestufe 5 € 490,-- und bei Pflegestufe 6 € 250,--. Der Rest wird vom Staat übernommen. Die APO steht nicht nur bei der Stellung der Förderantrages unterstützend zur Seite, sondern auch bei sonstigen Fragen, Anliegen oder Problemen. Um eine gute Pflegequalität zu sichern, ist die APO ständig erreichbar und betreut regelmäßig selbst.
.Altersheim Seniorenheim Seniorenresidenz Pensionistenheim betreutes wohnen

Die APO gemeinnützige Altenpflegeorganisation bietet hilfebedürftigen Menschen in Österreich eine 24-Stunden-Betreuung und Häusliche Pflege Wien in deren Privathaushalten. Da es für ältere Menschen besonders schwer ist, aus ihrer alltäglichen Umgebung gerissen zu werden, bietet die APO eine Betreuung direkt im Hause des Pflegebedürftigen. Das garantiert eine private und persönliche Atmosphäre, wobei die zu pflegende Person auch besser in den Tagesablauf mit eingebunden werden kann.
Nachdem ein grundsätzliches Interesse an einer 24-Stunden-Pflegebetreuung bekundet wurde, prüft die APO den Gesundheitszustand der hilfebedürftigen Person. Wenn ein berechtigtes Interesse an einer Rundumbetreuung gegeben ist, wird eine geeignete Pflegekraft ausgewählt und vermittelt. Die APO organisiert in einem zweiten Schritt die Anreise der Pflegekraft und unterstützt bei der Einführung in den Haushalt, so dass ein schrittweises Eingewöhnen und Kennenlernen vollzogen werden kann.
Die Betreuung ist ab Pflegestufe 4 bis 6 möglich und findet im Rahmen einer selbstständigen Erwerbstätigkeit statt, d. h., dass die Betreuungskräfte ein Gewerbe angemeldet haben und als selbstständige Gewerbetreibende arbeiten. Während des Arbeitseinsatzes muss für die Betreuungskräfte ein eigenes Zimmer mit separatem Schlafplatz zur Verfügung stehen, Bad und Küche dürfen mitbenutzt werden und Kost und Logis sind frei.
Die APO beschäftigt Betreuungskräfte aus der Slowakei, die sich vorher einem Sprachtest unterziehen müssen und über Deutschkenntnisse verfügen. Die Pflegerinnen haben ausreichend Erfahrung, sind verantwortungsbewusst und können sich optimal in die Lage der pflegebedürftigen Personen versetzen. Da diese auf selbstständiger Basis tätig sind, unterliegen sie keiner Arbeitszeitbestimmung. Erholungsphasen, Einräumung von Freizeit und ausreichender Schlaf sind jedoch essentielle Voraussetzungen.
Das Betreuungskonzept funktioniert nur, wenn sich beide Seiten wertschätzen und respektieren. Dabei ist es besonders wichtig, dass man den Betreuungskräften genug Zeit für die Einarbeitung gibt, so dass sich diese gut in der neuen Umgebung einfinden können. Gleichzeitig ist es auch sehr wichtig, dass sich die zu pflegenden Personen auf Hilfe einlassen, eine neue Person im Haushalt akzeptieren und dieser auch gewisse Freiräume lassen.
Der Turnuswechsel der Betreuungskräfte kann individuell vereinbart werden. Ein Sammeltaxi sorgt für einen einwandfreien Austausch der Pflegerinnen, so dass die zu pflegende Person während der Übergabe nicht allein gelassen wird.
Die APO bietet außerdem eine Zufriedenheitsgarantie, d. h., dass die Pflegerinnen sofort ausgetauscht werden, wenn sie nicht zur vollen Zufriedenheit der zu pflegenden Personen arbeiten. Außerdem wird eine anfängliche Probezeit vereinbart, so dass die hilfebedürftige Person entscheiden kann, ob die Pflegerin deren Vorstellungen entspricht und ob ein tägliches Zusammenarbeiten möglich ist. Falls eine Betreuungskraft krankheitsbedingt ausfällt, sorgt die APO umgehend für Ersatz. Auch steht sie bei der Vertragsgestaltung mit der Pflegerin unterstützend zur Seite.
Die APO setzt auf eine Bestpreisgarantie und möchte die beste Pflege zum besten Preis bieten. Die Preise für die 24-Stunden-Pflege richten sich nach der jeweiligen Pflegestufe.
Durch staatliche Förderung wird auch finanziell schwächeren Personen die Möglichkeit geboten, Unterstützung in Anspruch nehmen zu können. So kostet beispielsweise eine 24-Stunden-Betreuung für 4 Wochen bei Pflegestufe 4 € 597,.--, bei Pflegestufe 5 € 490,-- und bei Pflegestufe 6 € 250,--. Der Rest wird vom Staat übernommen. Die APO steht nicht nur bei der Stellung der Förderantrages unterstützend zur Seite, sondern auch bei sonstigen Fragen, Anliegen oder Problemen. Um eine gute Pflegequalität zu sichern, ist die APO ständig erreichbar und betreut regelmäßig selbst.
.Altersheim Seniorenheim Seniorenresidenz Pensionistenheim betreutes wohnen
Erfahrungen & Bewertungen 24


Ich bin sehr mit der 24 Stunden Pflege von APO zufrieden. Ich habe seinerzeit für meine Großmutter einen kompetenten Pflegedienst gesucht, die Experten von APO haben mir sehr geholfen - mein Tipp! Werner Pfleiderer
Öffnungszeiten
24-Stunden-Pflege Öffnungszeiten:keine Angabe
€ Stand
Erfahrungen
StadtBranche.at
Altersheim
gemeinnuetzige-altenpflege-24std.org
Wertung vom
2025-05-16:
https://stadtbranche.at/erfahrung-gemeinnuetzige-altenpflege-24std.org.png
https://stadtbranche.at/erfahrung/http_www.gemeinnuetzige-altenpflege-24std.org.jpg
StadtBranche.at Punkte
(Anzahl Besucher)
(Anzahl Besucher)
Adresse Stunden Pflege
Webseite | gemeinnuetzige-altenpflege-24std.org |
Name | 24-Stunden-Pflege |
Strasse | Golergasse 32 « Karte |
Postleitzahl | |
Ort | Klosterneuburg |
Umkreis | |
Region | |
Telefon | 0043 660 / 46 47 295 |
Apo 24 Stunden Pflege 24 Stunden Betreuung Pflege Pflegerinnen Altersheim Pflegstufe Betreutes Wohnen Bestpreisgarantie Altersheim Seniorenheim Seniorenresidenz Pensionistenheim Betreutes Wohnen Altersheim Seniorenheim Seniorenresidenz Pensionistenheim Betreutes Wohnen