Mythen über Hitze

Mythos 1: Kalte Getränke kühlen von innen!
Wenn der Körper richtig aufgeheizt ist, dann ist ein kühles Getränk genau das richtige, oder nicht? Eiskalte Getränke bei äußerer Hitze geben unserem Körper das falsche Signal, zusätzliche Wärme zu produzieren, denn im Körper muss Kühles erwärmt werden. Der Mythos ist also falsch. Kalte Getränke kühlen nicht von innen, weil – bis sie den Magen erreicht haben – schon auf Körpertemperatur abgesunken sind und wirken daher auch nicht als Erfrischung. Am besten geeignet ist lauwarmer Tee. Der belastet den Kreislauf nicht. Der Tee sollte in kleinen Schlucken getrunken werden. Dies hält ein leichtes Schwitzen in Gang und unterstützt

Mythos 2: Dauerlüften hält den Raum kühl!
Dieser Mythos stimmt nicht! Durch das Dauerlüften kommt noch viel mehr heiße Luft nach innen. Besser ist es, im Sommer morgens kurz zu lüften und die Morgenkühle dann in der Wohnung einzuschließen. Daher empfiehlt es sich, die Rollläden den ganzen Tag über geschlossen zu halten.
Mythos 3: Weniger essen!
Es bietet sich eher an, im Sommer leichte Kost zu sich zu nehmen, weil der Kreislauf durch die Temperaturen von außen eh schon sehr belastet ist. Ebenfalls soll man bei Hitze auf fette oder süße Speisen verzichten. Also lieber zwischendurch leichte Mahlzeiten wie z. B. Obst, Gemüse, Salate, Milchprodukte, Fisch oder mageres Fleisch verzehren. Wichtig: Auch wenn Sie sich nicht hungrig fühlen, müssen Sie essen, da Sie zum Schwitzen und Körperkühlen genau so viel Energie verbrauchen wie zur

Mythos 4: Keinen Sport an heißen Tagen!
Man sollte Sport auf jeden Fall nur eingeschränkt an heißen Tagen machen und wenn an den Vormittags- oder Abendstunden. Dieser Mythos ist also falsch! Sport ist immer gesund! Geachtet werden sollte nur auf die Tageszeit. Die pralle Sonneneinstrahlung sollte bei diversen Aktivitäten vermieden werden. Stattdessen lieber eine sportliche Pause einlegen und das Workout auf die Morgen- bzw. Abendstunden legen!
Mythos 5: Jeder Schatten kühlt!
Dieser Mythos ist falsch! Nicht jeder Schatten kühlt. Ein Beispiel: Dunkle Hauswände werden in der Sonne aufgeheizt und geben die Wärme wieder im Schatten ab. Die besten schattigen Plätze finden sich im Sommer unter einem Baum. Nichts fängt die Sonnenstrahlen so gut ab wie eine volle Baumkrone. Sie hält die meisten Strahlen ab und kühlt so ganz natürlich angenehm.
Mythos 6:

Angeblich sorgen Kaffee und Cola mit Koffein und Zucker für Energie. Diese Getränke helfen zwar gegen Müdigkeit, sind aber als Helfer bei Hitze nicht ratsam. Nach der Verwertung der schnellen Energiezufuhr wird der Kreislauf zusätzlich geschwächt und dies sorgt an heißen Sommertagen erst recht für Leistungsabfall. Kaffee und Cola sind vielleicht geistig gute Erfrischer und können einen für ein paar Stunden auf Trab halten, für den Körper an sich bieten sie jedoch überhaupt gar keine Energielieferung, weil sie keine Energie, sondern eher zu viel Zucker haben. Deswegen sollte man dies an heißen Tagen nur in Maßen zu sich nehmen. Es empfiehlt sich, zu zuckerarmen Getränken, wie z. B. ungesüßten Fruchtsäften oder Wasser, zu greifen. So wird der Körper nicht unnötig mit Zucker und Koffein gepuscht und kommt somit auf natürliche Weise fit durch den Sommer.
Sichern Sie sich jetzt Ihr kostenloses Wissenswertes Buch:
Sie haben ein interessantes Artikelthema für unser
Österreicher Magazin? Kontaktieren Sie uns gerne unter Jennifer.Sieghan@StadtBranche.at
Österreicher Magazin? Kontaktieren Sie uns gerne unter Jennifer.Sieghan@StadtBranche.at
Neueste Wissenswertes Artikel:
Wissenswertes
Das Spielfeld: Die Unterschiede zwischen österreichischen und Schweizer Ligen aufdeckenWir sagen nicht umsonst König Fußball. Während der Fußball in Deutschland ohnehin ganz oben...
Wissenswertes
E-Commerce in Österreich immer beliebterKaum eine andere Branche befindet sich weltweit auf so starkem und nachhaltigem Wachstumskurs wie...
Wissenswertes
Unterhaltung im Zeitalter der Digitalisierung: eine Branche im WandelDie Art und Weise, wie sich Menschen in Wien und anderen Teilen Österreichs unterhalten...
Wissenswertes
Die Beliebtheit von Sportwetten nimmt zuEs ist noch gar nicht so lange her, da hatten Wetten auf Sportereignisse einen...
Wissenswertes
Zahlungsmöglichkeiten beim Onlineshopping: Diese Optionen gibt esOnlineshopping ist beliebter denn je. Die Möglichkeit, sich Produkte bequem bis vor die Haustür...
Wissenswertes
Die wichtigsten Informationen, wenn Sie einen Bagger mieten möchtenWenn Sie Arbeiten auf dem eigenen Grundstück durchführen, kann es erforderlich sein einen Bagger...
Wissenswertes
Ausblick auf das kommende iOS 14Auch wenn die Smartphone Sparte von Apple vielleicht nicht mehr ganz so viel Glanz...
Wissenswertes
Die neue Brille online kaufen!?Die wohl größte Hürde beim Online-Kauf der neuen Brille besteht ohne Zweifel in der...
Wissenswertes
Africanis, Boerboel & Co.: Die Geschichte der Hunde AfrikasWer an die Tierwelt Afrikas denkt, der denkt vor allem an majestätische Löwen, friedliche...
Wissenswertes
Die Entwicklung des SmartphonesEs gehört zu den größten technischen Entwicklungen in der Geschichte: das drahtlose, tragbare Kommunikationsgerät...
Wissenswertes
Hostel: eine Alternative zum Hotel?In vielen Städten gibt es mittlerweile Hostels, günstige Unterkünfte, die mit ihren Preisen in...
Wissenswertes
Neuromarketing: Enträtselung des KaufverhaltensDer Begriff Neuromarketing beinhaltet - vereinfacht ausgedrückt -, wie eigentlich Kaufentscheidungen im Gehirn entstehen...
Wissenswertes
Die große russische Literatur„Tolstoi – schwere Kost“ schnaufte Klitschko noch vor einigen Jahren in einem Werbespot für...
Wissenswertes
Wie Sie Ihren Mitmenschen offener begegnenImmer wieder wird beklagt, unsere Gesellschaft sei heute immer kälter und egoistischer. Und wenn...
Wissenswertes
Interessante Fakten rund ums GeldSo ein echter Geldregen wäre doch was Feines! Aber Vorsicht! Manche Menschen behaupten, dass...
Wissenswertes
Einmal auf einer Bank sitzenWann sitzt der normale Durchschnittsbürger eigentlich auf einer Bank? In der Regel tut er...
Wissenswertes
Mythen über HitzeIn der Hitze soll man angeblich weniger essen, sportliche Aktivitäten vermeiden und nur kalte...
Wissenswertes
Müll trennen...was bringt das eigentlich? Seit 1991 trennen die Deutschen ihren Müll. Mit dem „Dualen System“...
Wissenswertes
Interessante Fakten übers FliegenRund ums Reisen in der Luft ranken sich die wildesten Gerüchte. Aber was passiert...
Wissenswertes
Frauen und ihre SelbstwahrnehmungSie besitzen eine reizende Figur, sehen toll aus und sind, ja manchmal sogar, schön....
Wissenswertes
Warum der Frühling zum Verlieben gemacht istDer Winter ist vorbei. Damit hat auch die Zeit des Zurückziehens ihr Ende. Eine...
Wissenswertes
Smartphone, Tablet & Co. – warum wir Konsumsklaven sindDie Wirtschaft muss pulsieren! Auch übermorgen wird das wichtigste Antriebsmittel darin bestehen, dass wir...
Bewerten Sie gerne unseren Artikel Mythen über Hitze:
Ergebnisse der Bewertung:
- Magazin Übersicht
- Ratgeber
- Reisen
- Wissenswertes
- Das Spielfeld: Die Unterschiede zwischen österreichischen und Schweizer Ligen aufdecken
- E-Commerce in Österreich immer beliebter
- Unterhaltung im Zeitalter der Digitalisierung: eine Branche im Wandel
- Die Beliebtheit von Sportwetten nimmt zu
- Zahlungsmöglichkeiten beim Onlineshopping: Diese Optionen gibt es
- Die wichtigsten Informationen, wenn Sie einen Bagger mieten möchten
- Ausblick auf das kommende iOS 14
- Die neue Brille online kaufen!?
- Africanis, Boerboel & Co.: Die Geschichte der Hunde Afrikas
- Die Entwicklung des Smartphones
- Hostel: eine Alternative zum Hotel?
- Neuromarketing: Enträtselung des Kaufverhaltens
- Die große russische Literatur
- Wie Sie Ihren Mitmenschen offener begegnen
- Interessante Fakten rund ums Geld
- Einmal auf einer Bank sitzen
- Mythen über Hitze
- Müll trennen
- Interessante Fakten übers Fliegen
- Frauen und ihre Selbstwahrnehmung
- Warum der Frühling zum Verlieben gemacht ist
- Smartphone, Tablet & Co. – warum wir Konsumsklaven sind
- Arbeitswelt
- Gesundheit
- Lifestyle
- Online Gaming
- Social Media
- Finanzen